Werbung ohne Auftrag Ich habe Euch ja letzten Freitag schon von dem Geburtstag meiner Mama berichtet, wollte Euch ja aber noch die Spielchen vorstellen die wir an diesem Abend in Szene gesetzt haben. Meine Mutter war schon zweimal bei Quizshows im Fernsehen, einmal bei "Fünf gegen Jauch" und einmal bei Jörg Pilawa in der ARD. Deshalb musste es definitiv ein Spiel aus diesem Bereich sein. Wir haben uns Fragen zu unterschiedlichen Kategorien überlegt. Diese musste meine Mutter beantworten und die Gäste. Sie spielte also quasi gegen alle Anderen. Zu jeder einzelnen Frage durfte sie sich aber einen Mitstreiter aus dem Publikum aussuchen, der sie unterstützt. Der Clou bei der Sache war, wir haben die jeweilige Kategorie nur in einer anderen Sprache vorgelesen. Mein Bruder hatte die einzelnen Worte einstudiert und sie dann ziemlich gekonnt vorgetragen. Das war echt sehr sehr lustig! Hier die Fragen, hätten Ihr sie beantworten können? Und, wie hätte...
Wenn wir uns eine neue Bettwäsche zulegen, muss ich die Kissenbezüge leider immer erst um die Hälfte kürzen, bevor wir sie "einweihen" können, da wir unser Haupt auf kleine Kissen, im Format 40cm mal 80cm, betten. Aus den Stoffresten mache ich dann immer Servietten. Meine Kinder brauchen fast bei jedem Essen Eine, und so haben wir da eine ganz günstige, und vor allen Dingen sehr umweltfreundliche und schöne Alternative zu dem üblichen Küchenrollen oder Papierservietten gefunden. Und hier die wirklich sehr einfache Anleitung: Den Stoff in Quadrate von 36 cm Seitenlänge schneiden. Sollen es reine "Kaffeeservietten" werden, könnt Ihr die Maße auch kleiner nehmen, so ca. 25 cm. Nun einfach einen 5mm Rand um die Serviette herum die Fäden ziehen so das ein Fadenrand ohne verwebten Stoff entsteht. Am Besten geht das mit einer Nadel. Eventuell die losen Fäden in Form schneiden, wem es zu unsymmetrisch ist. Nach dem ersten Mal waschen sind sie sowieso alle un...
Werbung, unbeauftragt und unbezahlt, da Verlinkung Schwer habe ich mich getan unseren weihnachtlichen Sternenkranz vom runden Fenster in den Sommerschlaf zu versetzen. Er gefällt mir sooo gut. Da freue ich mich echt schon auf den November wenn ich ihn wieder aufhängen kann. Das Fenster wurde fix geputzt und sollte dann eigentlich auch so bleiben. Aber irgendwie war mir das zu nackig. Wir haben keinen Rollo und wenn wir abends am Tisch saßen, war das ne Direktübertragung für unsere Nachbarn. Nicht das wir was zu verbergen hätten, aber so offenherzig sind wir dann doch nicht. Irgendeine Fensterdeko musste wieder her, die das Sichtfeld, zumindest etwas, einschränkt. Zum Glück habe ich mich an meine Vögel erinnert die vor einigen Jahren unsere Schlafzimmerfenster geziert haben. Die Vorlage habe ich hier gefunden und schönes Papier ist bei uns immer vorhanden. Ich sammle doch ständig schöne Zeitungs- und Magazinseiten. Für die Vögel habe ich einen aussortierten Kuns...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich von Euch zu lesen!
Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass Du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.